Folge 147 – „MJ the Musical“ / „& Juliet“ & die TESCREAL-Ideologien (Themenmonat #DbPdWZeitreise)

Benjamin war in Hamburg und hat zwei (Jukebox-)Musicals gesehen – das eine fand er sehr gut, das andere eher nicht so: „MJ the Musical“ erzählt die Lebensgeschichte von Michael Jackson nach, spart aber – wer hätte es gedacht – die Missbrauchsvorwürfe völlig aus. „& Juliet“ ist eine „what if…?“-Geschichte, die durchspielt, was passiert wäre, hätte Shakespeare Julia nicht sterben lassen.

Im zweiten Teil geht es um das „TESCREAL“ genannte, sci-fi-mäßige Bündel an transhumanistischen Ideologien, die insbesondere im Silicon Valley großen Anklang finden und als problematische Rechtfertigung für die Weiterentwicklung von A.I. bis hin zur „Superintelligenz“ fungieren. Dieser Blick auf die weirden bis gefährlichen Zukunftsvisionen der Tech-Elite sind unser Beitrag zum DbPdW-Themenmonat „Zeitreise“ (#DbPdWZeitreise).

Im länglichen Nachklapp berichtet Benjamin von seiner neuen musikalischen Leidenschaft: dem Country (und eher nicht dem Western)!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert